Der ultimative Leitfaden für eine erfolgreiche Odoo-ERP-Implementierung   Gratis Download

Customer Success Story Energie360

Energie360 – Erfolgreiche Odoo-Einführung mit openfellas in nur zwei Monaten

Wie Energie360 mit openfellas in nur zwei Monaten Odoo für die Aboverwaltung einführte, über 5.000 Abonnements migrierte und durch automatisierte Prozesse massive Effizienzsteigerungen erzielte.


 

Energie360 GmbH & Co. KG im Überblick

Branche: Energieversorgung / Energiedienstleistungen

Firmenprofil:  Energie360 ist ein innovativer Energiedienstleister mit Fokus auf nachhaltige Energielösungen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Energieprodukte und intelligente Versorgungskonzepte, insbesondere in Bereichen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Elektroinstallationen und handelt dabei unter dem Anspruch hoher Effizienz und Servicequalität. Mit einer stark digital unterstützten Beratung, Planung und Umsetzung realisiert Energie360 sowohl Projekte für Privat- als auch Geschäftskunden – vor allem regional, aber mit wachsenden überregionalen Aktivitäten.

Unternehmensgröße: Mittelständisches Unternehmen mit 150+ Mitarbeitenden

Ausgangssituation & Herausforderung

Energie360 verwaltete vor der Odoo-Einführung über 5.000 Abonnements in mehreren voneinander unabhängigen Systemen wie Orgamax und Fakturia, was zu einer komplexen, heterogenen und dezentralisierten Systemlandschaft führte. Das führte zu fehlender Transparenz, mangelnder Kommunikation zwischen den Systemen sowie einem hohen manuellen Aufwand bei wiederkehrenden Prozessen – mit entsprechender Fehleranfälligkeit und ineffizienten Abläufen. Ziel war es daher, alle relevanten Bereiche wie Lager, Buchhaltung und Abonnementverwaltung in einem zentralen System zu vereinen.

Die Entscheidung fiel auf Odoo und openfellas als erfahrenen Partner, der die vollumfängliche Umsetzung von der Beratung über die Implementierung bis zum Go-Live übernahm und durch standardisierte Schnittstellen, darunter die IDS-Anbindung zu Lieferanten-Shops wie (Würth, Sonnepar, Reca u.a), die Prozessautomatisierung und Transparenz deutlich verbesserte. So können Bestellungen nun effizient direkt aus Odoo ausgelöst sowie zentral und transparent verwaltet und überprüft werden.

Ziele des Projekts

  • Migration aller Abonnements aus unterschiedlichen Bestandssystemen in ein zentrales System
  • Einführung eines neuen und vernetzten Accounting Systems, das sich nahtlos in die neue Systemlandschaft integriert
  • Anbindung von LUCA Net an Odoo für ein professionelles und automatisiertes Finanzreporting
  • Vollständige Integration von Buchhaltung- & Lagerverwaltung inkl. digitaler Zusammenführung aller relevanten Prozesse
  • Automatisierung und Vereinfachung manueller Prozesse, durch den Einsatz standardisierter Workflows
  • Steigerung von Kosteneffizienz und Datenqualität durch Reduktion von Fehlerquellen und optimierte Systemnutzung
  • Schnellstmöglicher Livegang für die Abo-Verwaltung mit dem Ziel, das Projekt innerhalb von zwei Monaten erfolgreich umzusetzen

Lösung durch openfellas

openfellas übernahm die vollständige Umsetzung – von der Anforderungsanalyse über die Datenmigration bis hin zum erfolgreichen Go-Live von Odoo innerhalb von nur zwei Monaten. Im Rahmen des Projekts wurden über 5.000 bestehende Abonnements aus den Altsystemen migriert und in Odoo überführt. Parallel dazu wurde das System live geschaltet – inklusive auf Energie360 zugeschnittener Prozesse und Workflows. Besonderes Augenmerk lag auf einer standardnahen Umsetzung, um eine schnelle und stabile Einführung sicherzustellen. Ein weiteres Highlight war die erfolgreiche Integration der IDS-Schnittstelle zu Lieferanten Webshops: Dadurch kann Energie360 heute direkt aus verschiedenen Webshops heraus Bestellungen aufgeben, die automatisch als Einkaufsaufträge in Odoo angelegt werden.

 

Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich und sehr gerne mit openfellas zusammen. Die Vorabanalyse war fundiert und zielgerichtet, das Projektmanagement stets transparent und professionell. Besonders schätzen wir die strukturierte Herangehensweise und das tiefgehende Verständnis für unsere Anforderungen – auch im laufenden Prozess und bei weiterführenden Anpassungen unsererseits. Die Umsetzung erfolgte effizient, präzise und stets lösungsorientiert.

Sebastian Bawuah, COO, Energie360 GmbH & Co. KG

Eingesetzte Odoo-Module

Verkauf

Lager

Buchhaltung

Einkauf

Abo

Besondere Anpassungen & Integrationen

  • Migration und Optimierung der bestehenden Daten zur Abonnementverwaltung sowie detaillierte Prozessanalyse und entsprechende Prozessanpassungen
  • Integration der Würth-IDS-Schnittstelle zur automatisierten Bestellung, um Einkaufsprozesse aus Webshops durchgängig in Odoo weiterzuführen
  • Anbindung von LUCA Net zur Finanzkonsolidierung und Automatisierung von Finanzreports
  • Automatisierte Zuordnung von Buchungsvorgängen zu Kunden sowie Vereinfachung der Jahresabschlussprozesse
  • Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen in Lager und Buchhaltung

Ergebnisse & Mehrwert

Messbare Erfolge durch tiefgreifende Analyse und Umsetzung im Projekt mit openfellas:

  • Livegang nach nur zwei Monaten mit dem Abonnement-Modul, Go-live der Module Buchhaltung und Lagerverwaltung nach 8 Monaten & reibungslos zum Jahreswechsel
  • Odoo als zentrales und vollumfängliches Accounting-System
  • Hohe Reduktion manueller Aufwände sowie deutliche Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
  • Vollständig integrierte Systemlandschaft
  • Deutliche Verbesserung der Prozesse im Accounting & Lager
  • Hervorragende Zusammenarbeit und transparentes Projektmanagement

Die Lagerprozesse sind heute deutlich transparenter und die Zuordnung im Accounting funktioniert zuverlässig und schnell. Die Mitarbeitenden profitieren von klaren Abläufen und der Möglichkeit, effizient mit einem einzigen System zu arbeiten. Die Gesamtkosten für Administration und Abstimmung konnten ebenfalls signifikant gesenkt werden.