Mit openfellas und Odoo bringen wir Ihre Fertigung auf das nächste Level mit digitalem Shopfloor und KI-gestützter Supply Chain.
Ihr Weg zur effizienten Fertigungssteuerung
Moderne Fertigungsunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Prozesse, wechselnde Kundenanforderungen und knappe Ressourcen miteinander zu vereinen.
Mit Odoo als ERP System für die Produktion unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fertigungsprozesse zu digitalisieren, Produktionskosten in Echtzeit zu überwachen und den Shopfloor mithilfe eines integrierten MES-Systems effizient zu steuern.
Unsere Odoo-Erfolgsgeschichten





Mehr Referenzen
Produktion ist nicht gleich Produktion - häufige Herausforderungen bei Effizienz und Lieferfähigkeit
In vielen Produktionsunternehmen zeigen sich immer wieder ähnliche kritische Punkte, die Effizienz und Lieferfähigkeit beeinträchtigen. Hier ein Überblick der häufigsten Herausforderungen:
- Unzuverlässige Materialverfügbarkeit – von der Elektronik-Vorkomponente bis zum Rohmaterial
- Papierbasierte Fertigungsaufträge & nicht synchronisierte Informationen
- Keine Transparenz: Produktionsprobleme werden oft erst sichtbar, wenn der Kunde nachfragt
- Keine saubere Rückmeldung aus der Fertigung: BDE-Systeme sind oft zu generisch & prozessextern
- Hohe Komplexität bei Varianten, Zwischenprodukten und Stücklisten
- Probleme mit unzuverlässigen Angaben, Eilaufträgen oder nicht passender Konstruktion
Die Lösung – Odoo als ganzheitliches ERP System für produzierende Unternehmen
Mit Odoo erhalten Sie ein integriertes ERP System, das gezielt für die vielfältigen Anforderungen von produzierenden Unternehmen entwickelt wurde
Eigene App als Shopfloor-Lösung (MES-System)
Digitale Rückmeldung einzelner Arbeitsschritte
Produktionsabhängigkeiten logisch geprüft & grafisch darstellbar
Intuitive Pflege von Stammdaten & flexible Anpassung wachsender Stücklisten
Arbeitspläne & Zwischenprodukte einfach abbilden
Keine unnötige Komplexität – ideal für hochvariable Produktion
Live-Einblick in Produktionskosten & Ressourcenverfügbarkeit
App-basiert, mobil optimiert und nutzbar auf Tablets und Smartphones
Odoo bietet alles, was Sie für Ihre komplett digitalisierten Produktionsprozesse benötigen – jederzeit mobil verfügbar und vollständig in das ERP integriert
Shopfloor, PLM, Instandhaltung & Fertigung perfekt verzahnt
Alle Odoo-Module sind nahtlos miteinander verknüpft.
Shopfloor
Digitale Verwaltung der Produktionsaufträge
PLM
Anpassung von Produktänderungen & Dokumenten nahtlos verknüpft
Qualität
Durchführung von Qualitätskontrollen in der Produktion
Instandhaltung
Optimiertes Wartungsmanagement für verbesserte Anlagenverfügbarkeit
Odoo zeigt Ihnen auf einen Blick, ob alle Voraussetzungen für die Produktion erfüllt sind – bevor es zu Verzögerungen kommt. Das alles bei vollständiger Transparenz über Verfügbarkeiten von Material, Maschinen & Personal.
MRP, MES, Shopfloor & BDE in Odoo erklärt – was steckt dahinter?
Mit BDE erfasst Odoo Produktionszeiten, Arbeitsschritte und Rückmeldungen digital – direkt am Arbeitsplatz. So werden Ist-Daten in Echtzeit gesammelt, ausgewertet und für Planung, Nachkalkulation und Optimierung genutzt.
IIoT vernetzt Maschinen, Sensoren und Systeme in der Produktion direkt mit Odoo. Dank der eigenen Odoo IoT-Box als Brücke zu vielen Maschinen und Geräten (z.B. Messinstrumente, Waagen, Fußschaltern, etc.) können diese direkt integriert werden. Das ermöglicht eine automatische Datenerfassung, Zustandsüberwachung oder Live-Rückmeldung direkt aus der Anlage. So entsteht eine vernetzte, datengetriebene Produktion.
Odoo bietet zusammen mit dem Fertigungsmodul eine integrierte MES-Lösung. Arbeitsschritte werden über Arbeitspläne definiert, Rückmeldungen (z. B. Start/Stopp, Ausschuss, Materialverbrauch) erfolgen direkt am Shopfloor über eine Touchscreen-Oberfläche. Der Produktionsfortschritt ist in Echtzeit sichtbar. Zusätzlich können Qualitätskontrollen, Wartungen und Zeiterfassungen eingebunden werden – ideal für eine digitale Werkstattsteuerung.
Odoo verwendet MRP II zur Berechnung der Materialbedarfe basierend auf Aufträgen, Lagerbeständen und Wiederbeschaffungsregeln. Fehlende Materialien werden im System angezeigt und können automatisch per Bestellung, Fertigungsauftrag oder Umlagerung nachbeschafft werden. So läuft die Materialplanung effizient und weitgehend automatisiert. Zusätzlich können auch offene Angebote (Verkauf) und Anfragen (Einkauf) in Odoo bei der Bedarfsplanung direkt berücksichtigt werden.
OEE misst die Effizienz von Produktionsanlagen anhand der Faktoren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. In Odoo lassen sich diese Kennzahlen über das Fertigungs- und Wartungsmodul erfassen und auswerten, um Produktionsverluste zu erkennen und die Anlageneffizienz gezielt zu verbessern.
Das PLM-Modul in Odoo ermöglicht die Verwaltung von Produktänderungen, Versionen und technischen Dokumenten. Es ist direkt mit Stücklisten und Fertigungsprozessen verknüpft und strukturiert revisioniert. Durch die Integration mit der Shopfloor-App wird darüber hinaus sogar die effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion gefördert.
Mit der Odoo Werkstatt-App wird der Shopfloor papierlos: Produktionsmitarbeiter arbeiten über Tablets, sehen digitale Arbeitsanweisungen, starten Aufträge, geben Rückmeldungen und melden Fertigmeldungen oder Probleme direkt im System – alles live und zentral gesteuert.
Setzen Sie neue Maßstäbe bei Liefertermintreue und optimaler Ressourcennutzung
Mit openfellas als Top Odoo-Partner erhalten Sie eine optimale Lösung für Ihre Produktionsprozesse – von der Auftragsfertigung bis zum Sondermaschinenbau