ANTHOLZER im Überblick
Branche: E-Commerce & Handel
Firmenprofil: Die Firma ANTHOLZER GmbH & Co. KG, häufig unter dem Motto „passt immer“ bekannt, ist ein familiengeführter Komplettanbieter für Arbeits-, Berufs- und Teambekleidung sowie persönliche Schutzausrüstung (PSA) – mit Schwerpunkt auf hochwertiger Veredelung und maßgeschneiderten B2B-Lösungen.
Unternehmensgröße: Mittelständisches Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden
Standort: Vilsbiburg, Deutschland
Besonderheiten: ANTHOLZER pflegt viele langjährige Kundenbeziehungen und setzt auf höchste Qualität sowie Prozesssicherheit. Dabei stattet ANTHOLZER nahezu alle Branchen aus – vom Handwerk über Industrie und Gastronomie bis hin zu Medizin, Pflege und Vereinen.
Die Veredelung durch Stickerei und Druck erfolgt direkt im eigenen Haus in Vilsbiburg – mit modernster Technik und einem hohen Anspruch an Präzision. So kann ANTHOLZER individuell und schnell auf Kundenwünsche reagieren.
Für Großkunden bietet ANTHOLZER außerdem maßgeschneiderte Corporate Webshops und smarte Beschaffungslösungen – inklusive automatisierter Prozesse. Diese ermöglichen eine effiziente, standortübergreifende Abwicklung nationaler und internationaler Bestellungen. Gleichzeitig erfolgt die Beschaffung direkt durch die Mitarbeitenden des Unternehmens – bei voller Bestell- und Kostentransparenz.
Fokus: Der Fokus von ANTHOLZER liegt auf individuellen Lösungen, höchster Qualität und effizienter Umsetzung – mit besonderem Augenmerk auf die zuverlässige und passgenaue Belieferung von Geschäftskunden, von der Einzelkomponente bis zur komplexen Systemlösung.
Ausgangssituation & Herausforderung
ANTHOLZER hatte Odoo bereits mit einem früheren Partner implementiert – jedoch war das Set-up weder auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens noch auf die komplexen Abläufe in Logistik und Produktion abgestimmt. Wichtige Automatisierungspotenziale blieben ungenutzt, viele Prozesse liefen weiterhin manuell und waren entsprechend fehleranfällig.
Mit der Anbindung mehrerer neuer Großkunden bei ANTHOLZER stiegen auch die internen Anforderungen deutlich: Es wurden nun durchgängig automatisierte Abläufe, transparente Prozesse sowie eine stabile, systemübergreifende Kommunikation benötigt. Besonders wichtig war es, die unterschiedlichen technischen Anforderungen der Großkunden systemseitig abbilden zu können – inklusive zusätzlicher Services wie der jederzeit verfügbaren Anzeige des aktuellen Warenstatus („Wo befindet sich meine Ware gerade?“).
Ziele des Projekts
- Etablierung automatisierter Prozesse zur Bewältigung komplexer Großkundenanforderungen mit dem bestehenden System
- Vollständige Transparenz entlang der gesamten Liefer- und Produktionskette
- Fehlerreduktion durch klar strukturierte Abläufe
- Integration bestehender Systeme und Verbesserung der internen Kommunikation
- Optimierung der Logistik- und Lagerprozesse
- Flexibilität für zukünftige Prozessverbesserungen
- Schneller und fehlerfreier Prozess von teilautomatisierter Bedarfsgenerierung und Fertigungsplanung bis hin zu Transparenz über Verfügbarkeiten und bei Bedarf notwendigen Teilversendungen
Lösung durch openfellas
openfellas analysierte die bestehende Odoo-Installation umfassend, identifizierte zentrale Optimierungspotenziale und entwickelte ein maßgeschneidertes Konzept. Ziel war es, sowohl interne Abläufe als auch die Schnittstellen zu Großkunden konsequent zu automatisieren und digital abzubilden. Die Optimierung des Systems erfolgte mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit – passgenau auf die Anforderungen von ANTHOLZER abgestimmt. Dank der schlanken Projektstruktur und dem hohen Automatisierungsgrad konnte die Lösung in kürzester Zeit produktiv gehen – ohne Umwege, direkt einsetzbar.
Mit openfellas haben wir von Anfang an den perfekten Partner an unserer Seite. Unsere Anforderungen werden nicht nur verstanden, sondern immer in sinnvolle und praxistaugliche Lösungen übersetzt. Die Zusammenarbeit ist professionell, partnerschaftlich und von echtem Engagement geprägt – und das seit vielen Jahren.
Eingesetzte Odoo-Module
Verkauf
Lager
Fertigung
Einkauf
Dashboard
Barcode Scanner
Zeiterfassung
Wissens-datenbank
Qualitäts-Management
Kalender
Besondere Anpassungen & Integrationen
- Entwicklung und Implementierung einer leistungsstarken, durchgängigen, Schnittstelle zwischen Webshop und Odoo für automatisierte Bestell- und Versandprozesse
- Anbindung der DHL-Schnittstelle für eine nahtlose und automatisierte Versandabwicklung
- Vollständige Nutzung aller Odoo-Funktionalitäten durch die Mitarbeitenden – 100% digitalisierte Prozesse
- Flexible Abbildung neuer Prozessanforderungen ohne Zusatztools oder Systembrüche
- Optimierung der FIFO-Lagerprozesse
Ergebnisse & Mehrwert
Spürbare Verbesserungen durch die detaillierte Analyse und Umsetzung von openfellas:
- Beschleunigte und automatisierte Abläufe: Vom Auftrag bis zur Auslieferung läuft heute alles digital, effizient und transparent
- Minimierte Fehlerquellen: Manuelle Eingriffe wurden deutlich reduziert – durch die nahtlose Verknüpfung aller relevanten Systeme
- Echtzeit-Transparenz: Zentrale Dashboards und Berichte ermöglichen jederzeit den Überblick über Auftragsstatus, Warenbewegungen und Produktionsfortschritt
- Effiziente Schnittstellen: Die durchgängige Anbindung von Webshop und DHL sorgt für schnelle Reaktionszeiten und hohe Kundenzufriedenheit
- 100 % Systemakzeptanz: Alle Mitarbeitenden arbeiten aktiv mit Odoo – für maximale Effizienz im Tagesgeschäft
- Zukunftssichere Systemlandschaft: Neue Prozessanforderungen lassen sich flexibel und ohne externe Tools über die erweiterbaren Odoo-Module abbilden
- Optimale Ausgestaltung der verfügbaren Lagerbestände