Intuitivität
Natürlich kann man darüber diskutieren, ob Violett eine angenehme Farbe ist oder die Kombination von Violett und Grün wirklich ansprechend. Doch wie auch immer man das Design von Odoo bewertet, jeder, der einmal damit gearbeitet oder es gesehen hat, bemerkt, wie intuitiv sich das System präsentiert und wie schnell man sich darin zurechtfindet.
Was ist die Ursache für diese Intuitivität?
Odoo ist ein ERP System. ERP Systeme sollen komplexe Prozesse zu Planungs- und Analysezwecken abbilden. Komplexität und Intuitivität stehen im Grunde im gleichen konträren Verhältnis wie Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Wer beginnt, sich damit zu befassen, merkt sehr bald, dass auch Odoo an diesem Fakt nicht viel ändern kann. Denn der Teufel steckt im Detail und in Odoo gibt es einige Felder und Zusammenhänge dazwischen, von denen man wissen muss. Vergleicht man es jedoch mit vielen anderen Systemen, wurde hier wirklich konsequent auf ein Minimum an Feldern und Funktionen geachtet. Und genau dieses Minimum lässt Odoo dann doch wieder übersichtlich und kontrollierbar erscheinen und bewahrt den Eindruck eines einfachen und intuitiven Systems.