
Ein Odoo-Magento Connector von openfellas ist so etwas wie eine Best-of-Both-Worlds Lösung, eine bi-direktionale Verbindung der weltweit meistgenutzten Onlineshop-Software mit einer flexiblen Open Source E-Commerce Anwendung. Diese Lösung erlaubt die Synchronisierung von Produktkatalogen, Kunden, Verkaufsaufträgen, Lagerbeständen, Lieferungen, Rechnungen, Trackingnummern und vielem mehr. Beide Plattformen können in hohem Maße individualisiert werden – und genau das macht auch ihre Versatilität aus. Keine der beiden ist eine Branchensoftware, denn beide können wie ein Maßanzug exakt auf die spezifischen Bedürfnisse eines Anwenders zugeschnitten werden.
Damit ist schon mal klar, dass es den Odoo-Magento-Connector von der Stange, der überall eingesetzt werden kann, wie ein Stecker, der in jede Steckdose passt, nicht gibt, gar nicht geben kann. Jeder Connector ist so einzigartig wie der Kunde, für den er konfiguriert wird. Im Umkehrschluss heißt das natürlich, dass die Zahl der Anwendungsfälle schier unermesslich werden kann. Dies macht es erforderlich , einen Basisprozess umzusetzen und zu implementieren, der zum einen garantiert für alle Kunden passt, zum anderen aber belastbar und flexibel genug ist, um sich sozusagen noch genauer an die Konturen anpassen zu lassen.
So individuell wie der Kunde und seine Anforderungen
Am Anfang steht der Standard Magento Connector mit seinen Basisfunktionen, der Grundschnitt sozusagen. Dieser verfügt jedoch nur über rudimentäre Funktionalitäten, und so ist er auch nicht fähig zur bi-direktionalen Synchronisation. Diese Fähigkeit bekommt er erst mit einer Erweiterung von openfellas. Und das ist erst der Anfang. Unser Odoo-Magento Connector hat noch weitere Vorteile zu bieten: er ist multi-language-fähig, Übersetzungen in viele Sprachen werden hier unterstützt. Vor allem für international aufgestellte Unternehmen ein unschätzbarer Vorteil. Und darüber hinaus ist er mandantenfähig, kann also mit ganz unterschiedlichen Produktdaten oder Währungen arbeiten.
Wir von openfellas konnten mittlerweile über 10 sehr umfangreiche Projekte erfolgreich abschließen. Mit dieser Erfahrung haben wir uns so etwas wie eine Toolbox zusammengestellt, aus der wir uns bedienen können, um den Schnitt unseres Maßanzugs gemäß den Kundenanforderungen zu verändern. Die Grundfunktion des Basismoduls wird mit den einzelnen Parametern der Toolbox ergänzt, für jeden Kunden anders und individualisiert. Die Konfiguration rangiert von einfach bis komplex, denn unterschiedliche Unternehmen benötigen unterschiedliche Varianten von Produkten und Services. Bilder, Attribute, List of Values, PIM usw. – alles wird zu einem kundenspezifischen Paket geschnürt, ausgerichtet an den unterschiedlichen Arbeitsprozessen innerhalb eines Unternehmens.
Was gut werden soll, braucht seine Zeit
Daraus erklärt sich auch der immer gleiche erste Schritt: In einem Workshop, erarbeiten wir gemeinsam mit dem Kunden dessen tatsächlichen Bedarf. Die Einrichtung und Konfiguration, das Zusammenstellen und Harmonisieren der einzelnen Elemente ist dann natürlich der Teil, der am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Abhängig von den Kundenanforderungen fungiert entweder Odoo selbst oder Magento als Master bei der Implementierung der Schnittstellen. Die dafür notwendigen Arbeitsschritte nehmen einige Zeit in Anspruch, mit mindestens sechs Arbeitstagen ist da schon zu rechnen.
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, sollten weitere ein bis zwei Tage einkalkuliert werden. Diese Zeit ist eingehenden Testläufen vorbehalten. Schließlich muss eingehend geprüft werden, ob beide Teile zusammen so funktionieren, wie sie sollen. Probleme können etwa aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten zwischen beiden Systemen: auftreten – so arbeitet Magento bei Preislisten beispielsweise mit einer festen Matrix (in Form von Preisen oder Staffeln), während Odoo dafür Formeln verwendet.
Letzten Endes ist die Implementierung eines Odoo-Magento-Connectors natürlich auch ein enges Zusammenspiel mit der Magento Agentur. Deren Reaktionszeit und professionelle Umsetzung ist ein weiterer Faktor, der die Dauer des Projektes und nicht zuletzt die Kosten beeinflusst.
Wenn Sie Fragen zum Odoo-Magento-Connector von openfellas haben, helfen wir sehr gerne weiter.