• +49 89 716 7237 60
  • info@openfellas.com
  • English
openfellas GmbH
  • Odoo Integration
    • Odoo Beratung
    • Odoo Entwicklung
    • Workflow Analyse
    • Odoo Support
  • Odoo Module
    • Amazon Odoo Connector
    • Odoo Shopware Connector
    • Microtech Odoo Connector
    • Android Scanner App
    • DATEV Schnittstelle
  • Odoo ERP
  • Blog
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Warum es keine Pauschalangebote für Datenmigration geben kann

Du bist hier: Startseite1 / 2 / Allgemein3 / Warum es keine Pauschalangebote für Datenmigration geben kann

So mancher Kunde bittet um die Erstellung eines Pauschalpreises für die Datenmigration. Auch dies ist so ein Begriff, den wir klar ins Reich der Mythen einordnen können. Laut Definition bei Wikipedia ist ein Pauschalpreis eine für die Durchführung einer bestimmten Dienstleistung „vereinbarte Vergütung, die ohne Nachweis der exakten Mengen der ausgeführten Teilleistungen zu zahlen ist“. Genau da liegt der Hund begraben, denn woher will der Anbieter wissen, was genau alles zu tun ist, bevor er sich überhaupt einen ersten Überblick verschaffen konnte?

Die Kosten für die Migration von Daten aus einem bestehenden System in ein neues können erst kalkuliert werden, wenn eine Bestandsaufnahme dieser vorhandenen Systeme und Datenstrukturen erfolgt ist. Alles andere ist nicht nur nicht seriös, sondern führt zu großen Problemen.

Probleme beim Lieferanten

Stellen Sie sich vor, Ihr Lieferant hat ein zu niedriges Angebot abgegeben, weil er unbedingt den Zuschlag haben wollte und sich sicher war, das Projekt in der geschätzten Zeit durchziehen zu können. Doch er braucht länger als vorgesehen. Natürlich muss auch er wirtschaftlich denken, und um irgendwie seine Unkosten wieder hereinzuholen, muss er entweder das Angebot nachbessern oder er spart an der Qualität. Beides führt verständlicherweise dazu, dass Sie verärgert sind. Noch schlimmer wird es allerdings, wenn der Lieferant gleich aufgibt, weil er unter diesen Voraussetzungen nicht weitermachen kann.

Probleme beim Kunden

Sie sind über Ihren Lieferanten verärgert und suchen sich einen anderen Anbieter. Der aber fordert mehr Geld als das, was Ihr erster Anbieter veranschlagt hat, denn er hat ja die Probleme nicht verursacht und braucht unter Umständen mehr Zeit, um Korrekturen vorzunehmen. Oder er muss eventuell sogar von vorne anfangen.
Doch selbst, wenn Sie beim ursprünglichen Lieferanten bleiben, gibt es keine Garantie dafür, dass es nicht früher oder später zu neuen Problemen kommt. Das weckt Assoziationen, nicht wahr? Denken Sie nur an den Flughafen in Berlin oder die Elbphilharmonie in Hamburg.

Ist man jedoch ehrlich und gibt ein realistisches Angebot ab, verliert man den Kunden, der ja wenig zahlen will. Bleibt also, ebenfalls zu lügen wie die anderen. Ist das wirklich wünschenswert? Ist nicht jedem besser damit gedient, wenn alle Karten auf den Tisch kommen und von Beginn an von beiden Seiten offen über den angestrebten Kostenrahmen gesprochen wird?

Openfellas - Brudermühlstr. 14 - 81371 München - phone: +49 89 716 7237 60 - e-mail: info@openfellas.com
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Die Wahrheit hinter dem Mythos einer schnellen ERP Implementierung Openfellas auf der CeBIT – 14.-18. März 2016
Nach oben scrollen